GIZ

Opportunities and Challenges for Microinsurance Development in Nigeria

The objective of this project is to conduct a microinsurance country diagnostic study in Nigeria using the methodology developed by the Access to Insurance Initiative (see Toolkit No. 1 below) and covering a market as well as regulatory analysis. The diagnostic approach is aimed at assisting the development of local stakeholder strategies to develop the microinsurance market.

Ländliche Entwicklung in Laos

Wesentliche Aufgaben der Langzeitfachkraft bestehen in: Durchführung des deutschen Beitrages vor Ort als Ansprechpartner der Komponente „Dezentrale Planung“, damit direkter Ansprechpartner des Vorhabens beim MPI-DoP Enge und intensive Abstimmung mit den Beratern der anderen Komponenten Fachliche Steuerung eines Beratungsteams des AN (Lang- und Kurzzeitfachkräfte; siehe unten) in den oben genannten Bereichen Zuständig für die Koordinierung mit und Anleitung des Planungskernteams im MPI/DOP, dabei enge Abstimmung mit der CIM Integrierten Fachkraft

Nachhaltige Landwirtschaft in Äthiopien

 Der/Die  Teamleiter/in erfüllt folgende Wesentliche Aufgaben Leitung und Beratung bei der Umsetzung aller genannten Maßnahmen: Die Entwicklung von Beratungsmaterialien für nachhaltige Landbewirtschaftung (TZ-Komponente 3) Die Entwicklung und Umsetzung des Konzepts für berufsbegleitende Weiterbildung für nachhaltige Landbewirtschaftung („Trainingskonzept“; TZ-Komponente 2) Unterstützung des Landwirtschaftsministeriums im Bereich Knowledge Management für nachhaltige Landbewirtschaftung mit dem Ziel der vollständigen Übergabe bis Anfang 2014 (TZ-Komponente 1)

Montage de Clusters Dattes

Cluster Dattes Responsabilités, tâches et fonctions, toutes en étroite collaboration avec le chef de mission et sous sa supervision: Analyse de la chaîne de valeur du cluster dattes; Développement d’un concept pour le cluster dattes; Montage d’une structure de gestion appropriée pour le cluster dattes Lieu d’affectation: Biskra-Ghardaia, avec quelques voyages à Alger pour la réalisation d’ateliers

Expert - Montage de Clusters Tomates

Programme de Développement Economique Durable (DEVED) - Montage de Clusters Tomates et Dattes Responsabilités, tâches et fonctions, toutes en étroite collaboration avec le chef de mission et sous sa supervision: Analyse de la chaîne de valeur du cluster tomates; Développement d’un concept pour le cluster tomates; Montage d’une structure de gestion appropriée pour le cluster tomates. Lieu d’affectation: Annaba, avec quelques voyages à Alger pour la réalisation d’ateliers

Private Sector Development in Agriculture

Nachhaltiges landwirtschaftliches Wachstum ist einer der wichtigsten Faktoren für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung und Armutsbekämpfung in Kenia. Land- und Ernährungswirtschaft beschäftigen über 80% der Erwerbstätigen, wobei der Großteil der landwirtschaftlichen Produktion von mehr als fünf Millionen Kleinbauern erbracht wird. Mehr als die Hälfte davon lebt unterhalb der Armutsgrenze. Kernproblem der landwirtschaftlichen Entwicklung in Kenia sind die nicht genutzten Produktions-, Markt-, und Beschäftigungspotenziale.

Energy Efficiency Programme

Nepal currently has no 'national energy strategy'. The objectives of the country's energy policy are defined and updated in 5-year plans. Both the 10th five-year plan (2002/03 – 2006/07) and the current 3-year interim plan (2007/08 – 2009/10) are concerned exclusively with the electricity sector. International energy statistics and a regional comparison indicate that Nepal has a high specific energy consumption related to GDP. This is the basis of the core problem for the present development measure (programme): The energy use in Nepal is inefficient.

Promotion of the Sanabel Network

Under the strategic guidance and supervision of GIZ, the consulting firm will be responsible for the implementation of the technical assistance to a Microfinance Network of Arab countries. This service package under the programme Promotion of the microfinance sector in the MENA region refers to the strengthening of institutional framework conditions of the microfinance sector and is directly related to the network. Specific interventions would include support in the following areas: (1) Strategy development (2) Procedures and governance (3) Service provision and training  

Privatsektor-Entwicklung in Zentralasien

Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Zentralasein sind vielfach von mangelnder Stabilität, geringer Dynamik und unzureichender internationaler Integration geprägt. Ziel des Vorhabens ist die Verbesserung der Rahmenbedingungen (insbes. Stabilität, Dynamik, internationale Integration) für die lokale Wirtschaft (Unternehmen, Beschäftigte, Kunden der MFI). In Komponente 1 wird die lokale Wirtschaftsentwicklung über einen Wertschöpfungskettenansatz gefördert.

Pages

Subscribe to RSS - GIZ