AGR

Förderung der Berufsausbildung an landwirtschaftlichen Colleges in der Ukraine

Das übergeordnete Ziel des Projektes ist: Der Agrarsektor der Ukraine wird durch ein verbessertes praxisorientiertes Wissen und durch verbesserte Fertigkeiten von Absolventen landwirtschaftlicher Colleges gestärkt.

Das Projektziel lautet: Methoden und Inhalte der praxisnahen Ausbildung an landwirtschaftlichen Colleges haben sich verbessert, werden durch die Teilnehmer genutzt und werden kontinuierlich weiterentwickelt.

Die Indikatoren des Projektes sind:

AFC presenting at the World Bank Land and Poverty Conference 2017 in Washington

AFC’s Land right expert Jean Aholou participated in March at the World Bank’s 2017 conference on Land and Poverty in Washington. The focus this year was on Responsible Land Governance: Towards an Evidence-Based Approach. Jean Aholou presented a paper based on AFC’s experiences in Benin in the KfW “Investment Fund” project which focusses on securing rural land rights in northern Benin. The project uses modern technology to develop land-use plans in the Atacora-Donga region in order to confirm land rights.

Undefined

Indien_Grünes Innovationszentrum in der Agrar- und Ernährungswirtschaft

Das Globalvorhaben „Grüne Innovationszentren in der Agrar- und Ernährungswirtschaft“ (GIAE) der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) fördert im Rahmen der Sonderinitiative „EINE WELT ohne Hunger“ in 14 Grünen Innovationszentren, u.a. in Indien, die Verbreitung von Innovationen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft.

Frankophoner Juniorprojektmanager (w/m/d) Agriculture und Agribusiness

Aufbauend auf über 40 Jahren Erfahrungen in der weltweiten Entwicklungszusammenarbeit haben wir unsere Aktivitäten im Agrarbereich in den vergangenen Jahren kontinuierlich erweitert und vertieft. Seit Ende 2007 ist AFC Agriculture & Finance Consultans Teil der GOPA Gruppe - der grössten deutschen Consulting Gruppe im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit.

Der Schwerpunkt der AFC sind die Bereiche Agriculture, Agribusiness und Financial Sector Development.

EU Framework Contract SIEA lot 1 Sustainable management of natural resources and resilience

What are Framework Contracts?

To increase flexibility in the provision of technical assistance (TA) to the benefit of third countries as well as its own operations, the European Commission (EC) has streamlined procurement procedures through the use of Framework Contracts (FWC). Framework contracts can cover all the main EC programmes and regions including PHARE, ISPA, SAPARD, TACIS, CARDS, OBNOVA, ALA, MEDA, FED, EAR and OTHER.

Pages

Subscribe to RSS - AGR